Page 20 - Weiss, Jernej, ur./ed. 2021. Opereta med obema svetovnima vojnama ▪︎ Operetta between the Two World Wars. Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. Studia musicologica Labacensia, 5
P. 20
opereta med obema svetovnima vojnama

We will remember him for his vast knowledge and loyal friendship
and as someone who was always very good company. Following his retire-
ment in 2007, he moved to Perchtoldsdorf, near Vienna, where he spent the
last years of his life while successfully continuing his work at the Arnold
Schönberg Science Centre.

Rest in peace – dear friend!

Darko Brlek
Primož Kuret

Prof Dr Peter Andraschke
– papers at the Slovenian Music Days

1986: Dichtung und Musik. Schöpferische Wechselwirkungen. Zu Bethge–Ver-
tonungen von Mahler und Webern

1987: Schlüssel-Werke. Zugänge zur neuen Musik
1988: Slavko Osterc´ »Salome«: Die Minutenoper als Experiment
1989: Komposition und Folklore, Wege zu einer neuen Musik
1991: Textwahl und Sprachbehandlung in den Moralia von Jacobus Gallus
1992: Die Dreigroschenoper. Soziales Engagement im Musiktheater des 19.

und des 20. Jahr-hunderts
1993: Neue Musik: Aufbruch und Experiment, Tradition und Provokation
1994: Karlheinz Stockhausen und die Anfänge der elektronischen Musik.

Voraussetzungen, Hintergründe, Rezeption
1995: Zwischen Unterhaltung, Bildung und Experiment. Bemerkungen zur

Musik im deutschen Rundfunk der 1920er Jahre
1996: Igor Stravinsky und die visuellen Künste
1997: Ein »Requiem der Versöhnung« am Ende des 2. Jahrtausends
1998: Bohuslav Martinů: Musik gegen Krieg und Zerstörung
2004: Suche nach Identität: György Ligetis »Musica Ricercata«
2005: Hugo Wolf: An eine Äolsharfe
2006: »…im Freien zu singen.« Über gesellige Vokalmusik von Fanny

und Felix Mendelssohn
2007: Karlheinz Stockhausens Weltmusik

18
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25