Page 22 - Weiss, Jernej, ur. 2020. Konservatoriji: profesionalizacija in specializacija glasbenega dela ▪︎ The conservatories: professionalisation and specialisation of musical activity. Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. Studia musicologica Labacensia, 4
P. 22
konservator iji: profesionalizacija in specializacija glasbenega dela

Lehranstalten, wie der französische Begriff „Conservatoire“ erkennen läßt.
War in Paris doch bereits mit 3. Jänner 1784 die „École Royale de Chant et
de Déclamation“ gegründet worden, die unter dem Direktorat von Fran-
çois-Joseph Gossec vor allem Nachwuchs für den Operngesang heranbil-
den sollte; erster Professor für Gesang war der Opernkomponist Niccolò
Piccini.3 Der Unterricht fand dreimal pro Woche statt, ergänzt durch allge-
meine musikalische Unterweisung und Klavierbegleitung, für das Schau-
spiel durch Tanz und „Waffen“, also Fechten.4

Für die Ausbildung von Instrumentalisten war dann 1792 die „Éco-
le de musique municipale“ gegründet worden, die zunächst zwar nur die
Musiker der Nationalgarde schulen sollte, nach ihrer 1793 durchgeführ-
ten Fusion mit der „École Royal de Chant“ zum „Institut National de Mu-
sique“ aber allen angehenden Musikern offenstand. Und dieses „Institut“
wurde dann am 3. August 1795 in „Conservatoire Nationale de Musique“
umbenannt, dessen Führungsgremium neben Gossec auch die Komponis-
ten Étienne-Nicolas Mehul und Luigi Cherubini angehörten und das 1796
in der „rue Bergère“, der heutigen „rue de Conservatoire“, seinen Betrieb
aufnahm.

Die 1795 beschlossenen Statuten bestanden aus folgenden Punkten:

I. Das Conservatoire der Musik wurde in der Pariser Stadtgemein-
de per Dekret vom 18. Brumaire5 (vom 9. November) des 2. Jah-
res der Republik unter dem Namen „Institut national“ gegründet,
um Musik auszuführen sowie zu unterrichten. Es besteht aus 115
Künstlern.

II. Diese haben im Rahmen ihrer Verpflichtung auch die nationalen
Feste feierlich musikalisch auszugestalten. Zudem müssen sie die
Schüler auf allen Gebieten der musikalischen Künste unterweisen.

III. 600 Schüler beiderlei Geschlechts erhalten im Konservatorium
Gratis-Unterricht. Sie werden proportional gemäß den Bezirken
ausgewählt.

IV. Für die Überwachung des Unterrichts im Conservatoire sowie
der Ausführungen im Rahmen der öffentlichen Feste werden aus
dem Kreis der Komponisten 5 Unterrichts-Inspektoren gewählt.

3 Constant Pierre, Le Conservatoire National de musique et de déclamation. Docu-
ments historiques et administratifs (Paris: Imprimerie nationale, 1900), 34 und 47.

4 Ibid., 47f.
5 Der Brumaire (Nebelmonat), der zweite Monat des damals neuen französischen re-

volutionären Kalenders, währte vom 22. Oktober bis 21. November.

20
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27